Die Themenangebote am Nachmittag

Themenangebote sind Bildungsangebote, die von pädagogischen Fachkräften und von Lehrern durchgeführt werden. In diesen Angeboten wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt, so dass auf die verschiedenen Interessen der Kinder eingegangen wird. Die Themenangebote orientieren sich am aktuellen Bildungsplan. Die pädagogischen Fachkräfte und Lehrer arbeiten auf Augenhöhe nebeneinander und bieten teilweise auch als Tandem Themenangebote an.

Die Legowerkstatt im Mittagsband
Die Legowerkstatt im Mittagsband
Das Bewegungszimmer im Mittagsband
Das Bewegungszimmer im Mittagsband

Im Kern steht ein pädagogisches Angebot, das den Unterricht am Vormittag inhaltlich ergänzen und vertiefen soll

 

Neben der Vermittlung von Inhalten werden die sozialen Kompetenzen der Kinder gefördert. Sie erleben sich in der Gruppe, lernen Verhaltensregeln und üben sich im „sozialen Miteinander“. Außerdem sollen die Kinder lernen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und ihnen zu vertrauen. Durch positive Erfahrungen und Erlebnisse wird das Selbstwertgefühl der Kinder gestärkt.

 

Durch gezielte Bildungsangebote sollen sich die sprachlichen- und motorischen Fähigkeiten der Kinder verbessern. Konzentrationsfähigkeit und Durchhaltevermögen soll gestärkt werden.

 

Beispiele für Themenangebote:

  • Sport Spiel Bewegung:
    Bewegungsspiele, Ballspiele, Entspannung, Yoga, Tanzen
  • Erlebnispädagogik & Soziales Lernen:
    Abenteuerspielplatz, Gesellschaftsspiele
  • Naturwissenschaft und Technik:
    Experimente mit Luft und Wasser, Natur entdecken, Lego – Education
  • Musikalische- kreative Bildung:
    Flöten, verschieden kreative, künstlerische und gestalterische Angebote
  • Theaterpädagogik:
    Theaterwerkstatt, Körperarbeit, Geschichten spielen

Aktuelle Themenangebote am Nachmittag

Die aktuellen Themenangebote im Mittagsband der Steinenbergschule
Die aktuellen Themenangebote im Mittagsband der Steinenbergschule
Die aktuellen Themenangebote im Mittagsband der Steinenbergschule

Steinenbergschule- TA´s 2. Halbjahr, Schuljahr 2024/2025

Themenangebote am Mittwoch für Klasse 1:
Die Klassen bleiben im Klassenverband


Themenangebote am Donnerstag für Klasse 1:

 

Parcours: Klasse 1 mit Kl. 2
Die Kinder entwickeln in diesem TA gemeinsame Spielideen und Taktiken. Durch die Anlehnung an die Sendung „Takeshis Castle“ wird eine Parcourslandschaft errichtet. Die Kinder bilden zwei Mannschaften und spielen gegeneinander. Der Parcours bietet Erholungs- und Erlebnisphasen und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Gerätschaften. Es bietet ein spannendes Bewegungs- und Erfahrungsfeld.

Hörspiele: Klasse 1 mit Kl. 2
In diesem Angebot tauchen die Kinder in die Welt der Hörspiele ein. Sie hören verschiedene Hörspiele, sprechen darüber und genießen die Ruhe. Außerdem gestalten sie den Ruheraum um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. So erleben sie Hörspiele nicht nur mit den Ohren, sondern auch mit allen Sinnen.

Team- Kunst: Klasse 1 mit Kl. 2
Hier ist Kreativität & Teamwork gefragt!
Wir gestalten in diesem TA größere Kunst-Objekte in Kleingruppen.
Hier kannst du gemeinsam mit anderen Kindern neue Ideen entwickeln, Pläne schmieden, lernen sich zu einigen und Aufgaben zu verteilen. Am Ende werdet ihr zusammen stolz auf euer Werk sein, welches die Schule ein Stückchen schöner machen wird.

Erforsche den Regenbogen: Klasse 1 mit Kl. 2
Basteln, Forschen und noch viel mehr - hier erlebst du Farben in allen Arten. Ob mit Papier, der Kamera oder dem Gehör - Wir nehmen wahr, beobachten und lernen Neues kennen.



Themenangebote am Mittwoch für Klasse 2:


Yoga: Klasse 2
Yoga macht dich fit und stark. Yoga schenkt dir Freude und Entspannung. Yoga hilft dir, dich besser zu konzentrieren. Yoga hilft, wenn du wütend oder ängstlich bist. Yoga macht Spaß.
Wir bewegen uns viel, spielen zusammen und entspannen uns.

Abenteuerspielplatz AKI: Klasse 2 mit Kl. 3+4
Als Gruppe entdecken wir den Aktivspielplatz. Neben verschiedenen Spielangeboten und jeder Menge Platz zum Austoben gibt es auch Katzen, Hasen, Schafe und Hühner, die gerne gestreichelt werden. Kinder, die auf den AKI gehen, müssen sehr gut zu Fuß sein, da wir die Strecke dorthin mit den eigenen Beinen zurücklegen.  Außerdem benötigen die Kinder an diesem Tag wetterfeste und strapazierfähige Kleidung.

Spiele für Viele: Klasse 2
In Spiele für Viele gibt es eine bunte Mischung aus Gesellschaftsspielen, Bewegungsspielen sowie Denk- und Teamspielen. Die Kinder lernen neben altbekannten Spielen wie „Mensch ärgere Dich nicht“, auch neue Spiele kennen, in denen sie sich ausprobieren können und ihre Teamfähigkeit sowie ihren Geschicklichkeitssinn optimieren können. 

Die Vielfalt des Sports in der Halle: Klasse 2 mit Kl. 3+4
In jeder Stunde werden zwei bis maximal drei Sportmöglichkeiten oder Bewegungsspiele angeboten, aus denen die Kinder auswählen dürfen. Die Spiele orientieren sich an klassischen Bewegungsspielen über koordinativen Bewegungen bis hin zu spezifischen Sportarten. Dabei gehen wir stark auf die Interessen der Gruppe ein.

Karten & Spielspaß für alle: Klasse 2 mit Kl. 3+4
Hast du Lust auf eine spannende Reise in die Welt der Karten- und Tischspiele? Dann bist du hier genau richtig! In dieser TA erwarten dich actionreiche Duelle, knifflige Rätsel und jede Menge Spielspaß. Neben Kartenklassikern kannst du auch verschiedene Tischspiele ausprobieren, bei denen Strategie, Glück und Geschick gefragt sind.

 

Themenangebote am Donnerstag für Klasse 2:


Parcours: Klasse 2 mit Kl. 1
Die Kinder entwickeln in diesem TA gemeinsame Spielideen und Taktiken. Durch die Anlehnung an die Sendung „Takeshis Castle“ wird eine Parcourslandschaft errichtet. Die Kinder bilden zwei Mannschaften und spielen gegeneinander. Der Parcours bietet Erholungs- und Erlebnisphasen und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Gerätschaften. Es bietet ein spannendes Bewegungs- und Erfahrungsfeld.

Blockflöte & Rhythmuskiste: Klasse 2
In diesem Kurs lernen die Kinder zunächst die Blockflöte kennen. Gemeinsam entdecken wir, wie man damit Musik macht, üben das Notenlesen und musizieren zusammen. Damit alle direkt loslegen können, bekommt jedes Kind eine eigene Blockflöte von der Schule geschenkt.
Nach der Hälfte der Zeit kommt ein weiteres spannendes Angebot dazu: die Rhythmuskiste! Hier stehen neben dem Singen von Bewegungsliedern auch Musikspiele im Vordergrund. Die Kinder erforschen verschiedene Rhythmusinstrumente und lernen, aufeinander zu hören. Dabei werden Konzentration, Wahrnehmung und Gehör spielerisch gefördert.
Ein abwechslungsreiches Angebot für alle, die Freude an Musik haben!

Die Schuldetektive: Klasse 2 mit Kl. 1
Hier sind alle Kinder richtig die gerne Knobel- und Rätselaufgaben lösen, das Schulhaus neu entdecken wollen und eigene Rätsel erstellen möchten.
Wir arbeiten im Team, entwickeln Lösungsstrategien, die uns beim Lösen der Rätsel helfen werden und erfinden unsere eigene Geheimschrift.

Team- Kunst: Klasse 2 mit Kl. 1
Hier ist Kreativität & Teamwork gefragt!
Wir gestalten in diesem TA größere Kunst-Objekte in Kleingruppen.
Hier kannst du gemeinsam mit anderen Kindern neue Ideen entwickeln, Pläne schmieden, lernen sich zu einigen und Aufgaben zu verteilen. Am Ende werdet ihr zusammen stolz auf euer Werk sein, welches die Schule ein Stückchen schöner machen wird.

Erforsche den Regenbogen: Klasse 2 mit Kl. 1
Basteln, Forschen und noch viel mehr - hier erlebst du Farben in allen Arten. Ob mit Papier, der Kamera oder dem Gehör - Wir nehmen wahr, beobachten und lernen Neues kennen.

Schwimmspaß: Klasse 2
In diesem Themenangebot geht es um die Gewöhnung an das Element Wasser. Berührungsängste abbauen und spielerisch das Element erfahren stehen im Fokus.  Es besteht die Möglichkeit das Abzeichen „Seepferdchen“ zu erlangen.

Hörspiele: Klasse 2 mit Kl. 1
In diesem Angebot tauchen die Kinder in die Welt der Hörspiele ein. Sie hören verschiedene Hörspiele, sprechen darüber und genießen die Ruhe. Außerdem gestalten sie den Ruheraum um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. So erleben sie Hörspiele nicht nur mit den Ohren, sondern auch mit allen Sinnen.

 

Themenangebote am Montag für Klasse 3:


Ballschule: Klasse 3
In diesem Angebot mit unserem Kooperationspartner SportKultur kannst du verschiedene Ballsportarten ausprobieren – von Fußball und Handball bis hin zu Basketball und Tischtennis. Wenn du Freude am Spielen mit dem Ball hast und neue Sportarten entdecken möchtest, bist du hier genau richtig! Mit abwechslungsreichen Übungen fördern wir deine Koordination, Geschicklichkeit und deinen Teamgeist.

Forscherecke: Klasse 3 +4
In diesem Themenangebot forschen und entdecken wir gemeinsam. Zusammen führen wir unterschiedliche Experimente durch und suchen danach gemeinsam nach Erklärungen und Lösungen. Dabei lernen wir spielerisch dazu und entdecken unsere eigene Kreativität.

Kochen: Klasse 3
In diesem Themenangebot lernen Kinder den richtigen Umgang mit Lebensmitteln und Ressourcen. Wir kochen gemeinsam Gerichte aus verschieden Nationen. Bei der
Lebensmittelkunde erforschen wir gemeinsam woher unsere Lebensmittel kommen und welche Nährwerte in diesen enthalten sind.

Kreativ mit den 4 Elementen: Klasse 3 +4
Erde, Feuer, Wasser & Luft - das sind unsere 4 großen Themen, die wir kreativ erforschen. Dabei sind wir viel draußen unterwegs, sammeln Material und gestalten z.B. das Schulgelände. Wir stellen Farben her, malen, werken, arbeiten mit Ton und Lehm, entfachen Feuer und unsere Neugier an verschiedensten Materialien. Wie kannst du die Strömung von Wasser oder Wind sichtbar machen? Auf welche Weisen kannst du Spuren hinterlassen? Was brennt und was bleibt am Ende übrig?
Antworten auf viele solcher Fragen findest du in diesem TA.

Fußball: Klasse 3 +4
Die Schüler*innen bilden eine Fußballmannschaft und trainieren gemeinsam ihre Balltricks, dribbeln, passen und schießen.

Pausenengel: Klasse 3
In diesem Themenangebot werden die Kinder zu „Pausenengeln“ ausgebildet.
Diese unterstützen dann sowohl die Lehrkräfte am Vormittag auf dem Pausenhof, als auch die pädagogischen Fachkräfte im Mittagsband, wenn unter ihren MitschülerInnen Streitigkeiten oder Probleme auftreten sollten.
Somit fördern sie eine angenehme Pausenatmosphäre, sowie den respektvollen Umgang der Kinder untereinander und ein friedliches Zusammenleben im Schulalltag.
Soziales Lernen in seiner konkretesten Form.

 

 

Themenangebote am Mittwoch für Klasse 3:


Die Vielfalt des Sports in der Halle: Klasse 3 +2+4
In jeder Stunde werden zwei bis maximal drei Sportmöglichkeiten oder Bewegungsspiele angeboten, aus denen die Kinder auswählen dürfen. Die Spiele orientieren sich an klassischen Bewegungsspielen über koordinativen Bewegungen bis hin zu spezifischen Sportarten. Dabei gehen wir stark auf die Interessen der Gruppe ein.

Abenteuerspielplatz AKI: Klasse 3 +2+4
Als Gruppe entdecken wir den Aktivspielplatz. Neben verschiedenen Spielangeboten und jeder Menge Platz zum Austoben gibt es auch Katzen, Hasen, Schafe und Hühner, die gerne gestreichelt werden. Kinder, die auf den AKI gehen, müssen sehr gut zu Fuß sein, da wir die Strecke dorthin mit den eigenen Beinen zurücklegen.  Außerdem benötigen die Kinder an diesem Tag wetterfeste und strapazierfähige Kleidung.

Miniaturwelten: Klasse 3 +4
In diesem Themenangebot erstellen mit Hilfe von Schuhkartons, Draht und Kleister sowie kleinen Möbeln, Figuren und vielem mehr Miniaturwelten. Unter anderem werden wir Gebäude wie die Schule in klein nachbauen aber auch neue, erfundene kleine Zimmer/ Häuser oder Welten.
Hier darfst du deiner Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen!

Hörspiele: Klasse 3 +4
In diesem Angebot tauchen die Kinder in die Welt der Hörspiele ein. Sie hören verschiedene Hörspiele, sprechen darüber und genießen die Ruhe. Außerdem gestalten sie den Ruheraum um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. So erleben sie Hörspiele nicht nur mit den Ohren, sondern auch mit allen Sinnen.

Karten & Spielspaß für alle: Klasse 3 +2+4
Hast du Lust auf eine spannende Reise in die Welt der Karten- und Tischspiele? Dann bist du hier genau richtig! In dieser TA erwarten dich actionreiche Duelle, knifflige Rätsel und jede Menge Spielspaß. Neben Kartenklassikern kannst du auch verschiedene Tischspiele ausprobieren, bei denen Strategie, Glück und Geschick gefragt sind. 

Computer TA: Klasse 3
Du interessierst dich für Technik und möchtest den Umgang mit dem PC von Grund auf lernen? Dann bist du in unserer Computer-AG genau richtig! Gemeinsam erkunden wir die spannende Welt der Computer, lernen das 10-Finger-Schreibsystem und machen erste Schritte mit wichtigen Programmen wie Word. Ganz ohne Vorkenntnisse kannst du hier in die Grundlagen der Computerwelt eintauchen und zusätzlich noch viele weitere spannende Themen entdecken. Mach mit und werde fit am PC!

 


Themenangebote am Montag für Klasse 4:

Kampf und Fitness: Klasse 4

Durch spielerische, aber auch technikspezifische Übungen erlernen die Kinder in diesem TA grundlegende Techniken des Kampfes (Klassisches Boxen), hierbei wird vor allem die Koordination gefördert. Außerdem wird eine Steigerung der allgemeinen Fitness angestrebt. Der Fokus liegt hier darauf, den Kindern einen körperlichen, als auch mental gesunden Lebensstil näher zu bringen.

 

Forscherecke: Klasse 4 +3
In diesem Themenangebot forschen und entdecken wir gemeinsam. Zusammen führen wir unterschiedliche Experimente durch und suchen danach gemeinsam nach Erklärungen und Lösungen. Dabei lernen wir spielerisch dazu und entdecken unsere eigene Kreativität.

 

Hörspiele: Klasse 4 +3
Die Kinder setzen sich in diesem Angebot kreativ mit verschiedenen Hörgeschichten auseinander. Diese werden im Anschluss besprochen und künstlerisch dargestellt.

 

Kreativ mit den 4 Elementen: Klasse 4 +3
Erde, Feuer, Wasser & Luft - das sind unsere 4 großen Themen, die wir kreativ erforschen. Dabei sind wir viel draußen unterwegs, sammeln Material und gestalten z.B. das Schulgelände. Wir stellen Farben her, malen, werken, arbeiten mit Ton und Lehm, entfachen Feuer und unsere Neugier an verschiedensten Materialien. Wie kannst du die Strömung von Wasser oder Wind sichtbar machen? Auf welche Weisen kannst du Spuren hinterlassen? Was brennt und was bleibt am Ende übrig?
Antworten auf viele solcher Fragen findest du in diesem TA.

 

Kreatives aus aller Welt: Klasse 4 +3
Wir begeben uns auf eine kreative Zeitreise durch die Welt und erkunden die Kunst verschiedener Länder und Zeitepochen. Wie haben die Steinzeitmenschen früher gemalt? Wie sieht Kunst in Afrika aus? Lasst uns die Reise beginnen!

 

 

Themenangebote am Mittwoch für Klasse 4:

 

Die Vielfalt des Sports in der Halle: Klasse 4 +3 +2
In jeder Stunde werden zwei bis maximal drei Sportmöglichkeiten oder Bewegungsspiele angeboten, aus denen die Kinder auswählen dürfen. Die Spiele orientieren sich an klassischen Bewegungsspielen über koordinativen Bewegungen bis hin zu spezifischen Sportarten. Dabei gehen wir stark auf die Interessen der Gruppe ein.

Abenteuerspielplatz AKI: Klasse 4 +3 +2
Als Gruppe entdecken wir den Aktivspielplatz. Neben verschiedenen Spielangeboten und jeder Menge Platz zum Austoben gibt es auch Katzen, Hasen, Schafe und Hühner, die gerne gestreichelt werden. Kinder, die auf den AKI gehen, müssen sehr gut zu Fuß sein, da wir die Strecke dorthin mit den eigenen Beinen zurücklegen. Außerdem benötigen die Kinder an diesem Tag wetterfeste und strapazierfähige Kleidung.

Hörspiele: Klasse 4 +3
In diesem Angebot tauchen die Kinder in die Welt der Hörspiele ein. Sie hören verschiedene Hörspiele, sprechen darüber und genießen die Ruhe. Außerdem gestalten sie den Ruheraum um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. So erleben sie Hörspiele nicht nur mit den Ohren, sondern auch mit allen Sinnen.

Karten & Spielspaß für alle: Klasse 4 +3+2
Hast du Lust auf eine spannende Reise in die Welt der Karten- und Tischspiele? Dann bist du hier genau richtig! In dieser TA erwarten dich actionreiche Duelle, knifflige Rätsel und jede Menge Spielspaß. Neben Kartenklassikern kannst du auch verschiedene Tischspiele ausprobieren, bei denen Strategie, Glück und Geschick gefragt sind. 

Miniaturwelten: Klasse 4 +3
In diesem Themenangebot erstellen mit Hilfe von Schuhkartons, Draht und Kleister sowie kleinen Möbeln, Figuren und vielem mehr Miniaturwelten. Unter anderem werden wir Gebäude wie die Schule in klein nachbauen aber auch neue, erfundene kleine Zimmer/ Häuser oder Welten.
Hier darfst du deiner Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen!

Partnerschule des TVB Stuttgart
Kontakt zur Steinenbergschule

Steinenbergschule

Am Steinenberg 5

70329 Stuttgart-Hedelfingen

Tel. 0711.42 60 41

E-Mail: steinenbergschule@stuttgart.de

Web: www.steinenbergschule.de

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo-Do: 07.00 bis 14.00 Uhr

Fr: 07.00 bis 12.00 Uhr

In den Ferien Sonderregelungen

Quicklinks der Steinenbergschule
Kunst auf dem Schulhof der Steinenbergschule
Kunst auf dem Schulhof der Steinenbergschule