Ein Hoch auf uns!
Dieser Titel kann Motto sein für den Donnerstagnachmittag, 10.4.2025, an den viele gerne zurückdenken werden!
Die Werkrealschule der Wilhelmsschule Wangen ist zurzeit interimsmäßig im Hauptgebäude der Steinenbergschule untergebracht. Bereits zwei Mal haben die beiden Schulen einen gemeinsamen
Aktionsnachmittag veranstaltet. Durch die regelmäßigen Treffen der „SMV Wilhelmsschule“ und des „Steinenbergrats“ entstand nun die Idee, dieses Mal etwas Größeres auf die Beine zu stellen – mit
Eltern, Geschwistern, Getränken, Cocktails, Essen und Mitmachstationen. Begleitet von einem Planungsteam, bestehend aus Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften, Schulleitungen und
Schulsozialarbeit beider Schulen wurde aus der Idee ein toller Nachmittag!
Der Schulchor der Steinenbergschule, geleitet von der Hedelfinger Kantorin Manuela Nägele, eröffnete das Fest. Eine Tanzdarbietung der Siebtklässler der Wilhelmschule und "das Raphuhn" der
Viertklässler der Steinenbergschule entließen dann die zahlreichen Gäste bei herrlichem Wetter an die vielen Mitmachstationen. Es wurde gebastelt, gewerkelt, gemalt, getanzt, gefeiert,
geschminkt, das sportliche Geschick bewiesen und einfach auch nur bei alkoholfreien Cocktails "gechillt".
Dank der beiden Schulteams sowie dem Jugendhaus B10 und dem Projekt 4x4 kam ein breites, wirklich tolles Angebot zusammen. Kulinarisch wurde das Fest durch ein internationales Buffet der Eltern
bereichert. Unglaublich viele Essensspenden, Kaffee und Getränke, der tolle Einsatz des Schulvereins der Steinenbergschule sowie der Elternbeiräte der Schulen machten dies möglich.
Das Abschlusslied in der Aula, quasi unsere gemeinsame Hymne, spiegelte das Erlebnis wieder: „Ein Hoch auf uns“!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich Willkommen auf der Homepage der Steinenbergschule in Stuttgart- Hedelfingen. Wir sind eine Ganztagsgrundschule in gebundener Form mit aktuell 200 Schülerinnen und Schülern. Den Ganztag gestalten wir gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften der „Stuttgarter Jugendhaus gGmbh (STJG), worüber auch unsere Schulsozialarbeit eingebunden ist.
Die Schule liegt traumhaft gelegen oberhalb des Neckars, umgeben von Kleingartenanlagen und einem Park – dies alles mitten im Grünen!
Unser Leitfaden lautet daher auch „Lernen und Leben miteinander im Grünen“. Wir beziehen unsere naturnahe Umgebung täglich in unsere Lehr- und Lernprozesse ein durch Themenangebote, bewegte Pausen und diverse Sportangebote.
Unsere besonderen Schwerpunkte setzen wir neben dem schulischen Lernen u.a. auf individualisierte Lernangebote, Medienerziehung, Kunst, unseren Chor und Demokratieerziehung. In unserem Steinenbergrat bahnen wir die Kinderbeteiligung und somit das Leben in einer Demokratie für alle am Schulleben Beteiligten an. Die Pausenengel – dies sind ausgebildete Schülerinnen und Schüler – unterstützen in den Pausen beim Lösen von Konflikten. Vervollständigt wird unser Angebot durch diverse Sportangebote wie, Flag-Football, Schwimmen ab Klasse 3 u.v.m.
Unser Schulteam setzt sich aus Lehrerinnen und Lehrern, pädagogischen Fachkräften, Schulsozialarbeiterinnen, Schulverwaltung und Hausmeister sowie zahlreichen externen Kooperationspartnern zusammen. Nicht zu vergessen ist dabei „Steini“, unser lebendes Schulmaskottchen.